Auf den ersten Blick klingt die Gesamtheit alle reizend: As part of einer Phase blo? Zinsen seien schuldenfinanzierte staatliche Ausgabenprogramme auf keinen fall einzig erdenklich, sondern direkt unumganglich! irgendeiner Uranier oeconomicus lasst bejahen!
Ohnehin – Ferner Passes away sei ein zentraler Ankerpunkt des Gedankengebaudes – konne ein souveraner Staat mit eigener Valuta kein bisschen pleite umziehen: Perish Notenbank konne bekannterma?en ewig & unbegrenzt Piepen drucken. Im zuge dessen lie?e umherwandern Perish Konjunkturlage anschieben weiters Erwerbslosigkeit gegen zu Felde ziehen, Ferner via Besteuerung konnten inflationare Tendenzen bekampft seien. Anhand saldo sei Perish Verschuldung also „easy stoned managen“.
Dass Perish Verhei?ungen einer tatsachlich nicht alle so frischen, letzten Endes Jedoch Anspruch begehrt gewordenen postkeynesianischen geldpolitischen Schule, deren Bezeichnung bereits aufmerksam werden lasst: Modern Monetary Theory (MMT). Continue reading “Lass mich daruber erzahlen MMT: wie kommt es, dass… Welche neue Geldtheorie Nichtens klappen darf”